Referat 811 21 09 2020 811 50502 0022 Beschluss des Planungsausschusses f r Agrarstruktur und K stenschutz Rahmenplan 2020 2023 1 Der Planungsausschuss f r Agrarstruktur und K stenschutz PLANAK stimmt der ZusammenleHier investiert NRW in die l ndlichen Gebiete im Rahmen des Landesf rderprogramms VITAL NRWIm GAK Rahmenplan die konkreten F rdergrunds tze durch Bund und L nder gemeinsam beschlossen Diese k nnen die L nder unter finanzieller Beteiligung des Bundes in Form von F rderrichtlinien erlassen In dem geltenden GAK Rahmenplan 2022–2024 sind folgende F rderbereiche enthaltenRahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes“ f r den Zeitraum 2022 bis 2024 INHALTSVERZEICHNIS Seite Gesetz …GAK Rahmenplan 2005 2008 Stand 08 12 2004 Grunds tze f r die F rderung der integrierten l ndlichen Entwicklung Zuwendungszweck Zweck der F rderung ist es, zur Verbesserung der Agrarstruktur im Rahmen integrierter l ndlicher Entwicklungsans tze unter Ber cksichtigung der Ziele und Erfordernisse der Raumordnung und LandesplanungDer GAK Rahmenplan ab 2019 sieht bereits eine verbesserte F rderung von Umbau und Anbauma nahmen in bestehenden Stallbauten f r Sauen und Rinder in Anbindehaltung vor Als Beitrag zur Deckung variabler Kosten eignen sich j hrliche Zahlungen im Rahmen von MSUL, markt und standortangepasste sowie umweltgerechte LandbewirtschaftungOrtskern Entwicklungskonzepte zu erarbeiten, ist ein Ansatz, um den demografiegerechten Dorfumbau zu gestalten Dabei stehen die Sicherung der Daseinsvorsorge, generationen bergreifende Angebote, die weitere wirtschaftliche Entwicklung sowie die Erhaltung der Siedlungsstruktur und Identit t der D rfer im VordergrundAktionsplan 2022–2024 des Bundesministeriums f r Gesundheit zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit in Deutschland – Aktionsplan AMTS 202 1 – 2024 –From loot co za 9780960809004 0960809007 Heart of the Palms favorite recipes of the Palm Beaches, Inc Junior League of the Palm Beaches 9781869761691 1869761693 Toyota Hilux Surf 2002 Owner s Handbook 9780960637218 0960637214 A Southern Lacrimosa The Mexican War Journal, Thomas Neely Love 9789287127211 9287127212 Principles Aimed at Promoting the …Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes“ f r den Zeitraum 2019 bis 2022 Inhaltsverzeichnis Seite Gesetz ber die Gemeinschaftsaufgabe quot Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes quotNachhaltige Waldwirtschaft NWW Teil F F rderung zur Bew ltigung der Folgen von Extremwetterereignissen im Wald Extremwetterereignisse k nnen den W ldern mit D rre, Hitze und Sch dlingen stark zusetzen Klimaprognosen zeigen, dass sich solche Situationen in immer engeren Zeitr umen wiederholen Unter diesen Rahmenbedingungen ist esMediation Volker K bler Gr nes Netzwerk Mediation Widerspr che erzeugen Wandel und Wandel erzeugt neue Widerspr che Um dies im politischen Tagesgesch ft voranzutreiben und zu gestalten werden von uns Engagement, berzeugungskraft und Verst ndigungsbereitschaft gefordert, Eigenschaften, die sich gelegentlich gegenseitig neutralisieren und mehr von uns …Gesetz ber die Gemeinschaftsaufgabe quot Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes quot GAK Gesetz GAKG Gesetz ber die Gemeinschaftsaufgabe quot Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes quot GAK Gesetz GAKG Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis GAKG Ausfertigungsdatum 03 09 1969GAK RAHMENPLAN Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes 2017 2020 HERAUSGEBER Bundesministerium f r Ern hrung und Landwirtschaft BMEL Referat 715 53123 Bonn STAND Mai 2017 GESTALTUNG BMEL TEXT BMEL DRUCK BMEL BILDNACHWEIS BMEL Walkscreen Diese Publikation wird vom BMEL kostenlos …Richtlinie Infrastruktur Landschaftswasserhaushalt und naturnahe Gew sserentwicklung 2 Gegenstand der F rderung 2 1 Konzeptionelle Vorarbeiten und Erhebungen im Zusammenhang mit Ma nahmen nach denMehrj hrige Wildpflanzenmischungen im Rahmen der F rdergrunds tze der GAK Bl hfl chen oder Bl h bzw Schonstreifen auf Ackerfl chen sind im Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes“ GAK im F rderbereich 4 Markt und standortangepasste Landbewirtschaftung und Ma nahmenbereich C F rderung von …F rderung des l ndlichen Raumes Die Finanzierung der F rderung des l ndlichen Raums erfolgt im Wesentlichen ber die Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes GAK , den Europ ischen Landwirtschaftsfonds f r die Entwicklung des l ndlichen Raums ELER und F rderungen der Bundesl nderzur Gesamtausgabe der Norm im Format HTML PDF XML EPUB 1 Gemeinschaftsaufgabe 2 Allgemeine Grunds tze 3 F rderungsarten 4 Gemeinsamer RahmenplanGAK Rahmenplan 2022 Bundesmittel Gesamt in Mio € Bundesmittel SH Anteil in Mio € Summe GAK gesamt 1 161, 25 63, 8 Sonderrahmenpl ne SRP 410, 0 22, 9 K stenschutz 25, 0 5, 8 Pr ventiver Hochwasserschutz 100, 0 0, 0 L ndliche Entwicklung 200, 0 12, 0 Insektenschutz in der Agrarlandschaft 85, 0 5, 1GAK Rahmenplan 2014 –2017 Bundesministerium f r Ern hrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 14 Ziel der F rderung von MuD ist es, Wege zum Abbau bestehender Defizite und Probleme bei der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der Agrobiodiversit t beispielhaft aufzuzeigen undL ndliche Entwicklung Das Landesamt f r L ndliche Entwicklung , Landwirtschaft und Flurneuordnung LELF unterst tzt mit Zuwendungen die Entwicklung der l ndlichen R ume Brandenburgs als Wirtschafts , Natur und Sozialraum durch F rderung regionaler Aktivit ten, der Infrastruktur und von Einkommensm glichkeitenRegionale Entwicklungsstrategie 2014 – 2020 Projektauswahl‐Verfahren Stand 18 12 2017 6 2 Verfahren Potenzielle Projektantragssteller werden i d R vom Regionalmanagement beratendem l ndlichen Charakter angepasste Infrastrukturma nahmen Nr 5 GAK Rahmenplan 2014 Neuordnung l ndlichen Grundbesitzes und die Gestaltung des l ndlichen Raums zur Verbesserung der Agrarstruktur einschlie lich Ma nahmen zur Sicherung eines nachhaltig leistungsf higen Naturhaushalts sowie Vorhaben des freiwilligen NutzungstauschsEnde 2019 hat der Planungsausschuss f r Agrarstruktur und K stenschutz PLANAK die F rderungss tze f r den GAK Rahmenplan 2020 2023 beschlossen Ziel ist die F rderung von nicht produktiven, investiven Ma nahmen im l ndlichen Raum Darunter fallen z B die Schaffung oder Wiederherstellung von Feuchtbiotopen und Kleingew ssern, HeckenF r Bewilligungen im Rahmen des Vertragsnaturschutzes sind die Kreise und kreisfreien St dte zust ndig Die folgende bersicht weist den F rderumfang jeweils gerundet, Basis sind Auszahlungen im Jahr 2020 der einzelnen Agrarumweltma nahmen und des kologischen Landbaus aus Ma nahme In 2020 gef rderte Hektar Tiere ExtensiveGAK Rahmenplan 2020–2023 … F rderbereich 1 Integrierte l ndliche Entwicklung Ma nahmen Die Ma nahmen 1 0 bis 10 0 werden bis 31 12 2023 auch im Sonderrahmenplan l ndliche Entwicklung umgesetzt 1 0 Integrierte l ndliche Entwicklungskonzepte 2 0 Pl ne f r die Entwicklung l ndlicher Gemeinden 3 0 Regionalmanagement 4 0F rderperiode 2007 2013 Navigation berspringen Aktuelles News Veranstaltungen Wettbewerbe Galerie Fotowettbewerb 2022Der GAK Rahmenplan f r die Jahre 2017 bis 2020 bezeichnet die Ma nahmen einschlie lich der mit ihnen verbundenen Zielstellungen, beschreibt die F rdergrunds tze, F rdervoraussetzungen sowie die Art und H he der F rderungen I 2 Gemeinde, Gemeindeverb nde und Private Gemeinsam f r die ZuDer Vorhabentr ger VVWA entscheidet ber die beabsichtigte Finanzierung mit ELER Land Mitteln oder mit GAK Land Mitteln Vorhaben nach den Nummern 2 1 3 Monitoring und 2 2 3 Wasserr ckhalt werdenII 1 Ma nahmen nach dem GAK Rahmenplan A Naturnahe Waldbewirtschaftung A 1 Zuwendungszweck Ziele der F rderung sind die Entwicklung stabiler, standortgerechter W lder unter Ber ck sichtigung der kologischen und konomischen Leistungsf higkeit sowie des …–5– GAK Rahmenplan 2015 2018 Gesetz ber die Gemeinschaftsaufgabe quot Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes quot GAK Gesetz GAKG In der Fassung der Bekanntmachung vom 21 Juli 1988 BGBl I S 1055 , zuletzt ge ndert durch Gesetz vom 09 12 2010 BGBl 2010 Teil I Nr 63 S 1934dem Ziel der Einspeisung in den GAK Rahmenplan →Relevante Aspekte aus diesem Fachgespr ch werden dar ber hinaus eingearbeitet in dem BMEL Konzept zur St rkung regionaler On farm Kompetenzzentren, an dem das IBV der BLE mitgearbeitet hatGAK Rahmenplan und es m ssen heimische Geh lze gepflanzt werden gt s Leitfaden zur Verwendung gebietseigener Geh lze BMU 2019 dd Z une Der Bau dieser ist ggf f rderf hig, soweit dies zum Erreichen des Zuwendungszwecks erforderlich ist Beachten Sie bitte, dass f r bereits bestehende Z une eine F rderung in derD 1 4 Nichtproduktiver investiver Naturschutz gem GAK Rahmenplan Schaffung, Wiederherstellung und Entwicklung von Lebensr umen sowie Lebensst tten wildlebender Tier und Pflanzenarten der Agrarlandschaft in Berlin und BrandenburgUmsetzung von investiven Vorhaben der integrierten l ndlichen Entwicklung gem GAK Rahmenplan Teil II E Einschr nkungen Von der F rderung sind unter anderem ausgeschlossen Erwerb von Immobilien Bau und Erschlie ungsma nahmen in Neubau , Gewerbe und Industriegebieten, au er Vorhaben von Kleinst und Kleinunternehmen zur …Der GAK Rahmenplan bzw die ELER DVO sehen die Umsetzung von Publizit tsverpflich tungen durch Beg nstigte mit Hilfe verschiedener Medien und Mittel vor Dabei ist die kon krete Verpflichtung w hrend und nach der Durchf hrung von Vorhaben – abh ngig von derDie quot Th ringer Richtlinie zur F rderung forstwirtschaftlicher Ma nahmen quot gew hrt finanzielle Zuwendungen zur Entwicklung stabiler, standortgerechter W lder und zur Erhaltung der kologischen und konomischen Leistungsf higkeit der W lder Durch die F rderung sollen auch naturschutzfachliche Belange ber cksichtigt und vorbeugende Ma nahmen gegen Sch den in …MEN Startseite Kontakt Datenschutz Leichte Sprache Dienstleistungen Service Dienstleistungen A Z AbfallwirtschaftGAK Rahmenplan Verordnung EU Nr 1303 2013 des europ ischen Parlaments und des Rates vom 17 Dezember 2013 Ansprechpartner Handlungsfelder Subthemen Entwicklung integrierter Energie Klimaschutzkonzepte Inwertsetzung und Entwicklung von Natur, Landschaft sowie Fl chen Stand Juli 2022GAK Rahmenplan erm glicht den Bundesl ndern, f r F rdergegenst nde des F rderbereichs 1 Integrierte l ndliche Entwicklung j hrlich bis zu 50 der Gemeinden und Gemeindeverb nde als sogenannten finanzschwachen Gemeinden und Gemeindeverb nden bis zu 20 h here F rders tze, maximal jedoch 90 zu gew hrenzum GAK Rahmenplan 2 0 „Pl ne f r die Entwicklung l ndlicher Gemeinden“Dorfentwicklung in den Bundesl ndern Der F rderansatz quot Dorfentwicklung quot hat unter anderem das Ziel, das typische Ortsbild zu erhalten und Gemeinschaftseinrichtungen zu sichern Den Rahmen f r die F rderung setzen EU und Bund mit der Nationalen Rahmenregelung und dem GAK Rahmenplan F r die konkrete inhaltliche Ausgestaltung derGAK Rahmenplan Ma nahme 3 0 Dorfentwicklung Erhaltung, Gestaltung und Entwicklung l ndlich gepr gter Orte zur Verbesserung der Lebensverh ltnisse der l ndlichen Bev lkerung, z B Gestaltung von d rflichen Pl tzen, Freifl chen sowie Ortsr ndern Schaffung, Erhaltung und Ausbau dorfgem er GemeinschaftseinrichtungenDer Zuwendungsempf nger die Zuwendungsempf ngerin hat gem GAK Rahmenplan neben den Verpflichtungen aus dieser Richtlinie die einschl gigen obligatorischen Grundanforderungen aus Titel VI Kapitel I der Verordnung EU Nr 1306 2013, die einschl gigen Kriterien und Mindestt tigkeiten gemGAK Rahmenplan ELER F rderung 2007 2013 M rlenbach, 5 3 2013 Bau und Umweltausschuss M rlenbach geplante s Flurbereinigungsverfahren 12 Amt f r Bodenmanagement Heppenheim Eigenleistung Beitr ge Nach Zusch ssen verbleibende Eigenleistung • Beitr ge der Teilnehmer 19 FlurbG oder • bernahme durch GemeindenBundesrat Drucksache 420 21 19 05 21 Vertrieb Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 K ln Telefon 02 21 97 66 83 40, Fax 02 21 97 66 83 44, www betrifft gesetze deSitzung des Rates der Gemeinde H de Zum Fischerhafen 22, 49448 H de, Gasthaus quot D mmerperle quot Rat der Gemeinde H de Mo, 25 04 2022, 19 00 Uhrn ber dem GAK Rahmenplan im F rderzeitraum 2000 bis 2002 – Hamburg 12 Tabelle 3 4 Darstellung der Datengrundlage – Hamburg 17 Tabelle 3 5 Ver nderungen bei den geplanten Ausgaben Mitteleinsatz f r das AFP im F rderzeitraum 2000 bis 2002 – Hamburg 21 Tabelle 3 6 F rderf lle des AFP im F rderzeitraum 2000 bis 2002 – Hamburg 22F rdergrundlage GAK Rahmenplan 2017 2020 • Erlass des HMUKLV vom 14 November 2017 legt die Grundlagen f r eine entsprechende GAK F rderung in Hessen 60 der F rdermittel stammen vom Bund, 40 vom LandGAK Rahmenplan Richtlinie ber die Gew hrung von Zuwendungen zur F rderung der integrierten l ndlichen Entwicklung ZILE Was sollte ich noch wissen Das Flurbereinigungsverfahren ist Teil des Flurbereinigungsprogramms des Landes Niedersachsen und ist eingeleitetFeldsollrevitalisierungen Vo berg Willmine Im Herbst 2019 wurden in Tr gerschaft des BUND Brandenburg im S den der Uckermark mehrere Felds lle auf Fl chen des Bio Landwirstschaftsbetriebs Gut Temmen renaturiert Die Fl chen liegen bei den Orten Vo berg und Willmine im Biosph renreservat Schorfheide ChorinIm GAK Rahmenplan sind folgende Ma nahmenbereiche relevant 4 0 Dorfentwicklung Dorf Pl tze, Gemeinschaftseinrichtungen, Freizeit und Erholungseinrichtungen, etc 5 0 Kleine Infrastruktureinrichtungen l ndlicher Tourismus, Infrastruktur l ndlicher Gebiete, kulturelles nat rliches Erbe von D rfernNicht alle Kommunen haben sich an dem Aufruf zur F rderung kleinerer kommunaler Projekte beteiligt Eingereicht werden konnten Projekte die sowohl der LEADER Entwicklungsstruktur entsprachen als auch in den GAK Rahmenplan mit den Zielen 4 0 und 9 0 eingeordnet werden konnten und ein Investitionsvolumen von 12 500, 00 Euro nicht berschrittenf r die Grundversorgung aus dem GAK Rahmenplan , dadurch Erh hung der verf gbaren F rdermittel Projekte aus GRW Mitteln in der Realisierung 11 Mecklenburg Vorpommern Schwerpunkte der Breitbandstrategie Sonstiges Synergien …Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes“ GAK besteht seit 1969 in Deutschland und ist ein nationales F rderinstrument f r die Land und Forstwirtschaft sowie die l ndlichen R ume ber die Gemeinschaftsaufgaben nach Art 91a GG kann der Bund an Aufgaben derMa nahme 17 F rderung von Biowertsch pfungsketten im GAK Rahmenplan ausbauen Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes“ GAK ist das wichtigste nationale F rderinstrument f r eine leistungsf hige, auf k nftige Anforderungen ausgerichtete und wettbewerbsf hige Land und ForstwirtschaftGAK Rahmenplan Richtlinie ber die Gew hrung von Zuwendungen zur F rderung der integrierten l ndlichen Entwicklung ZILE Was sollte ich noch wissen Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes quot Externe Beh rden Amtbei den anstehenden Verhandlungen zum GAK Rahmenplan eine Anhebung der Basiss tze f r den kologischen Landbau auf Bundesebene zu fordern die Beibehaltungspr mie im KULAP um mindestens den gleichen Prozentsatz wie die Umstellungspr mie anzuheben 3Bund zu 60 und durch das Land zu 40 Grundlage bildet der GAK Rahmenplan des BMEL Die F rderung wird in RLP in K rze ber die neuen F rdergrunds tze Wald abgewi ckelt Die F rdergrunds tze Wald sehen verbesserte F rders tze f r die Wiederbe waldung r ckwirkend zum 01 09 2020 vor Im Vordergrund steht, die Ausnutzung naDer Zuwendungsempf nger die Zuwendungsempf ngerin hat gem GAK Rahmenplan neben den Verpflichtungen aus dieser Richtlinie die einschl gigen obligatorischen Grundanforderungen aus Titel VI Kapitel I der Verordnung EU Nr 1306 2013, die einschl gigen Kriterien und Mindestt tigkeiten gemGAK Rahmenplan Richtlinie ber die Gew hrung von Zuwendungen zur F rderung der integrierten l ndlichen Entwicklung ZILE Was sollte ich noch wissen Das Flurbereinigungsverfahren ist Teil des Flurbereinigungsprogramms des Landes Niedersachsen und ist eingeleitetMa nahme 4 0 Dorfentwicklung des GAK Rahmenplan • Schaffung, Erhaltung und Ausbau dorfgem er Gemeinschaftseinrichtungen • Schaffung, Erhaltung, Verbesserung und Ausbau von Freizeit und Erholungseinrich tungen • Entwicklung von IT und softwaregest tzten L sungen f r die l ndlichen R ume zurVoraussetzungen Das geplante Vorhaben liegt in einem Dorf liegen, das sich im Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen befindet Das Programm wird j hrlich fortgeschrieben, d h D rfer scheiden aus und neue werden aufgenommen F r die F rderung ist eine Registriernummer zentrale Betriebsnummer erforderlichten Grundlage ist der jeweilige GAK‐Rahmenplan Die Antragslage war immer verhalten Volumen unter 1 Mio € j hrlich Das Hauptproblem hier ist bei allen Antragstellern, insbesondere bei den Kommunen der Ei‐ genanteil 82429 , in Verbindung mit dem jeweils geltenden GAK Rahmenplan m Entwicklungsprogramm f r den l ndlichen Raum des Landes Sachsen Anhalt f r den F rderzeitraum 2007 2013 EPLR 1Vom Bundesministerium f r Landwirtschaft und Ern hrung BMEL wurde ein neuer GAK F rdertatbestand „F rderung von Ma nahmen zur Bew ltigung der durch Extremereignisse verursachten Folgen im Wald“ auf den Weg gebracht, der in den GAK Rahmenplan 2019 eingegliedert werden sollProjektbewertung f r Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2022 Projektbewertungsrahmen Projektname Folgende Kriterienbewertung wurde f r dieses Projekt vom Vorstand der LAG festgelegtNationalen Rahmenregelung und dem GAK Rahmenplan die unterschiedlichen regionalen Gegebenheiten angemessen zu ber cksichtigen, insbesondere bei Art, Umfang und H he der Zuwendung den L ndern ausreichend Spielraum zu gew hren 2 Die Amtschefinnen und Amtschefs der Agrarressorts der L nder stellen fest,„F rderung der integrierten l ndlichen Entwicklung“ vom 08 12 2004, die auf den im GAK Rahmenplan festgeschriebenen „Grunds tze f r die F rderung der integrierten l ndlichen Ent wicklung“ beruht Vor diesem Hintergrund haben die beiden Verbandsgemeinden Maifeld und Pellenz die ChanceRegionalbudget 2020 Unter dem Motto Welterbe Region Kellerwald Edersee Wild Bunt Gesund hat die LEADER Region Kellerwald Edersee als anerkannte „Lokale Aktionsgruppe“ LAG eine Entwicklungsstrategie f r die Region erarbeitet F r deren Umsetzung stellt neben der Europ ischen Union auch der Bund und das Land Hessen F rdermittel zur Verf gungGAK Rahmenplan der ELER F rderung Amt f r Bodenmanagement Heppenheim 34 29 11 2012 Kosten und Finanzierung 1 Ma nahme Bensheim Hemsberg Wegebau inkl Wasserf hrung 450 000, Bew sserung 0, Mauerbau 425 000, Planinstandsetzungen 100 000, Wildschutzzaun 25 000, Landschaftspflege 63 000, Vermessungskosten 80 000, sonstigeK stenschutzes“ GAK Rahmenplan in den jeweils geltenden Fassungen Zuwendungen f r Ma nahmen der L ndlichen Entwicklung im Freistaat Sachsen Die F rderung von Ma nahmen des Breitbandausbaus erfolgt nach Ma gabe und unter Einhaltung der Voraussetzungen des Artikels 52 der Verordnung EU Nr 651 2014 der Kommission vom 17 Juni 2014In allen Teilen Deutschlands sollen die Menschen den gleichwertigen Zugang zu sozialen, medizinischen und logistischen Einrichtungen haben Der Raumordnungsbericht 2017 widmet sich allt glichenAgrarstruktur und des K stenschutzes GAK Rahmenplan c die F rderung von Investitionen in die Verarbeitung und Vermarktung regionaler Erzeugnisse im Rahmen regionaler Wert sch pfungsketten Ziel der F rderung ist der Erhalt der Basis und der Aufbau von Wertsch pfungsketten durch Investitionen in die VerarbeitungKenntnisse zum GAK Gesetz und GAK Rahmenplan Ein ausgepr gtes Interesse an den fachlichen Aufgaben des SMR, insbesondere im Bereich L ndliche Entwicklung und GAK wird vorausgesetzt Dar ber hinaus werden ein sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen, Kommunikations und Organisationsgeschick, F higkeiten in Moderation undAktivit tsanzeige eakte tec user hat den Datensatz Gemeinschaftsaufgabe quot Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes quot GAK – Endg ltige Anmeldung des Landes Rheinland Pfalz f r das Jahr 2022 zum GAK Rahmenplan 2022 2024 aktualisiert vor 6 Monaten eakte tec user hat den Datensatz Gemeinschaftsaufgabe quot Verbesserung der Agrarstruktur …Der GAK Rahmenplan bezeichnet die Ma nahmen einschlie lich der mit ihnen verbundenen Zielstellungen, er beschreibt die F rdergrunds tze, F rdervoraussetzungen sowie die Art und die H he der F rderungen Beschlossen wird der Rahmenplan durch den Planungsausschuss f r Agrarstruktur und K stenschutzDietrich Henckel Kester von Kuczkowski Petra Lau Elke Pahl Weber Florian Stellmacher Hrsg Planen – Bauen – UmwDiese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten Mehr dazu in unserer Datenschutzerkl rungNavigation ein ausblenden Home Termin B rgerb ro OpenR thaus 1100 Jahre Goslar Goslar Shop Webcams Gastgeber suchenDer GAK Rahmenplan bzw die ELER DVO sehen die Umsetzung von Publizit tsverpflich tungen durch Beg nstigte mit Hilfe verschiedener Medien und Mittel vor Dabei ist die kon krete Verpflichtung w hrend und nach der Durchf hrung von Vorhaben – abh ngig von derDie quot Th ringer Richtlinie zur F rderung forstwirtschaftlicher Ma nahmen quot gew hrt finanzielle Zuwendungen zur Entwicklung stabiler, standortgerechter W lder und zur Erhaltung der kologischen und konomischen Leistungsf higkeit der W lder Durch die F rderung sollen auch naturschutzfachliche Belange ber cksichtigt und vorbeugende Ma nahmen gegen Sch den in …MEN Startseite Kontakt Datenschutz Leichte Sprache Dienstleistungen Service Dienstleistungen A Z AbfallwirtschaftGAK Rahmenplan 2004 2007 Grunds tze f r die F rderung der integrierten l ndlichen Entwicklung Beschluss des PLANAK vom 12 12 2003 Zuwendungszweck Zweck der F rderung ist es, zur Verbesserung der Agrarstruktur im Rahmen integrierter l ndlicher Entwicklungsans tze unter Ber cksichtigung der Ziele und Erfordernisse der Raumordnung undGAK Rahmenplan Gr e 28, 2 kB Im F rderbereich K stenschutz hat das BMELV den GAK Rahmenplan von 2011 bis 2014 am 13 07 2011 ver ffentlichtGAK Rahmenplan ab 2017 F rderbereich Integrierte L ndliche Entwicklung Stand 16 12 2016 Author Deutschmann Created Date 1 40 52 PMRahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes“ 2022 2024kofinanziert, die nicht im GAK Rahmenplan enthalten sind, wie hei en diese und welchen finanziellen Umfang haben die daf r aufgewendeten ELER Mittel in Deutschland insgesamt 12 7 Wie viele ELER Mittel erh lt Deutschland j hrlich 13 8 Wie viel Mittel stellen die L nder in Summe ber die Mittel des Bundes und der EU hinaus zus tzlichnderung des GAK Gesetzes im Jahr 2016 wurde der GAK Rahmenplan 2018 um den F rderungsgrundsatz „Vertragsnaturschutz“ im Offenland erweitert, so dass die L nder bei Umsetzung solcher Ma nahmen ber die GAK nunmehr auch die anteilige Bundesfinanzierung nutzen k nnenIm Dezember 2018 wurden mit Ma nahmengruppe 5F im GAK Rahmenplan auf Bundesebene F rdertatbest nde zum Waldschutz eingef hrt Trotz verz gertem Inkrafttreten, der zur Umsetzung erforderlichen Richtlinie in Sachsen Anhalt Ende Juli 2019, sind die f r Sachsen Anhalt vorgesehenen Mittel f r 2019 und 2020 weitgehend abgeflossen, sodass beim BMEL …GAK‐ Rahmenplan 2013 Gemeinschaftsaufgabe quot Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes“, Bund BMEL • bildet den inhaltlichen und finanziellen Kern vieler L nderprogramme insbesondere in finanzschwachen Bundesl ndern • Kein „Naturschutz“‐F rderinstrument, sondern zielt aufSchlagwort Archive GAK Rahmenplan Netzwerk Lebensraum Feldflur fordert nderung des GAK Rahmenplans Agrarumweltma nahmen in der Biomasseproduktion – weg von den Mais Monokulturen Niedersachsen ist das Bundesland mit der h chsten installierten Biogas Leistung in Deutschland Die Zentren der Biogasanlagen sind aber auch die Hochburgen derNach den F rdergrunds tzen der GAK Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes“ 2022 2024 sind die folgenden investiven Vorhaben der Dorfentwicklung einschlie lich deren Vorbereitung und Begleitung durch Planer oder Sachverst ndige f rderf higGAK Rahmenplan – Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes2013 2016 www bmelv de Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes“ f r den Zeitraum 2013 2016 Sonderrahmenplan Ma nahmen des K stenschutzes in Folge des Klimawandels 2009 2025Zudem sei das 22 seitige Antragsformular viel zu lang und zu kompliziert Allein einem Waldbesitzer den Antrag zu erkl ren, dauere 15 Minuten Achim Ramm, Referatsleiter im Th ringer Ministerium f r Infrastruktur und Landwirtschaft erkl rte die komplizierte Antragsstellung dem sogenannten GAK RahmenplanDas F rderprogramm bietet die M glichkeit, investive Naturschutzma nahmen im l ndlichen Raum zu finanzieren Die Grundlage bildet der nationale Rahmenplan der „Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes“ GAK 60 der Mittel stammen vom Bund, 40 vom LandNach dem GAK Rahmenplan k nnen Tr ger des Kleinprojektes sog Letztempf nger juristische Personen des ffentlichen und privaten Rechts oder nat rliche Personen und Personengesellschaften sein Eingetragen Vereine sind juristische Personen des privaten RechtsUnterst tzung der L nder bei der Umsetzung von Agroforstsystemen und in diesem Zusammenhang Aufnahme des F rdertatbestandes „Agroforstwirtschaft“ in den GAK Rahmenplan F r das Vorankommen einer vielf ltigen Agroforstwirtschaft in Deutschland stellt der Bundesratsbeschluss einen wichtigen Meilenstein darD 1 4 quot Nicht produktiver investiver Naturschutz gem GAK Rahmenplan quot Schaffung, Wiederherstellung und Entwicklung von Lebensr umen sowie Lebensst tten wildlebender Tier und Pflanzenarten der Agrarlandschaft in Berlin und BrandenburgEntsprechend ist zum Beispiel eine kostenfreie Vergabeberatung nach Nummer 2 5 der LEADER Richtlinie Umsetzung von investiven Vorhaben der integrierten l ndlichen Entwicklung gem GAK Rahmenplan Teil II E nicht m glich Der gebotene kostenfreie Service stellt …Gemeinschaftsaufgabe quot Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes quot GAK , Rahmenplan 2020 bis 2023 F rderbereich 4 Markt und standortangepasste sowie umweltgerechte Landbewirtschaftung einschlie lich Vertragsnaturschutz und Landschaftspflege→ Seit 2014 gibt es im GAK Rahmenplan im F rderbe reich zum Erhalt der Vielfalt der genetischen Res sourcen in der Landwirtschaft die M glichkeit f r die L nder, Reisermutterb ume alter Obstsorten zu f rdern Kein Land hat diese F rderung aber bisher programmiert → Etwas erfreulicher ist der Zuspruch der L nder beiDas Budget stammt aus der Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und K stenschutz, betr gt maximal 200 000 € pro AktivRegion und muss seitens der AktivRegion im Jahr 2022 verausgabt und abgerechnet werden Es werden Projekte mit einer Gesamtinvestition von maximal 20 000 € brutto unterst tzt Die F rderquote betr gt 80Die Gemeinde L wenberger Land erweitert die Kita „Pusteblume“ in Gr neberg durch einen Anbau mit finanzieller Unterst tzung durch Bundes und Landesmittel im Rahmen der Umsetzung von investiven Vorhaben der integrierten l ndlichen Entwicklung gem GAK – Rahmenplan Gesamtinvestitionvolumen 1 902 000, 00 €jeweilige GAK Rahmenplan ma geblich Ein Unternehmen ist jede Einheit, unabh ngig von ihrer Rechtsform, die eine wirtschaftliche T tigkeit aus bt Als wirt schaftliche T tigkeit wird blicherweise der Verkauf von Produk ten oder die Erbringung von Dienstleistungen zu einem be stimmten Preis auf einem bestimmten direkten Markt angesehenAusgew hlte F rderma nahmen im Forstbereich von EU, Bund, L ndern und der Landwirtschaftlichen Rentenbank Gemeinschaftsaufgabe quot Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes quot GAK , Rahmenplan 2019 bis 2022Regionale Entwicklungsstrategie 2014 – 2020 Projektauswahl‐Verfahren Stand 18 12 2017 6 2 Verfahren Potenzielle Projektantragssteller werden i d R vom Regionalmanagement beratenF rderung nach dem GAK Rahmenplan sowie ferner eines Integrierten Regionalen Entwicklungskonzeptes IREK nach dem GRW Koordinierungsrahmen Ebenso dient das REK als strategischer berbau von teilr umlichen bzw fachlichen Konzepten und Strategien, wie bspw f r die Strategien zur lokalen Entwicklung f r die LEADER RegionenVDL Stellungnahme zum GAK Rahmenplan 26 Adobe Acrobat Dokument 72 5 KB Download VDL Stellungnahme GAP Strategieplan 26 05 2022 VDL Stellungnahme GAP Strategieplan 26 0 Adobe Acrobat Dokument 126 6 KB Download VDL Positionspapier zum Insektenschutzprogramm 26 05 2022GAK Rahmenplan 2020 2023 – F rderbereich Integrierte l ndliche Entwicklung Der Rahmenplan definiert den Zweck der F rderung und die Ma nahmenbereiche, in denen Projekte verortet sein m ssen Zudem legt er die F rderbestimmungen festE Mail abh dahme spreewald de Wenn ukrainische Gefl chtete keine Unterkunft haben oder ber keine finanziellen Mittel verf gen, k nnen sie sich in Brandenburg bei der Zentralen Ausl nderbeh rde als asylsuchend melden Zentrale Ausl nderbeh rde des Landes Brandenburg ZABH Poststra e 72, 15890 Eisenh ttenstadt Telefon 033644270GAK Rahmenplan 2019 F rderbereich 5 Forsten PDF, 143 KB, nicht barrierefrei Nationaler Waldgipfel am 25 9 2019 in Berlin Bundesministerin Julia Kl ckner bei ihrer Er ffnungsrede Bundesministerin Julia Kl ckner Ergebnisse Nationaler Waldgipfel 2022 weiterGAK Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes“ 2020 2023 Die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des K stenschutzes“ GAK besteht seit 1969 in Deutschland und ist ein nationales F rderinstrument f r die Land und Forstwirtschaft sowie die l ndlichen R umeGAK Rahmenplan 4H“Nichtproduktiver investiver Naturschutz im Sinne des Artikels 4 Abs 1 Buchstabe a der Verordnung Nr 1307 2013, die eine landwirtschaftliche T tigkeit auf Fl chen, deren Nutzung berwie gend landwirtschaftlichen Zwecken dient, ausben und den Betrieb selbst bewirtschaf ten andere LandbewirtschafterNicht f rderf hig sind siehe auch GAK Rahmenplan Bau und Erschlie ungsvorhaben in Neubau , Gewerbe und Industriegebieten, der Landanka uf, Kauf von Tieren, Wirtschaftsf rderung mit Ausnahme von Kleinstunternehmen der Grundversorgung, Planungsarbeiten, die gesetzlich vorgeschrieben sind, Leistungen der ffentlichen Verwaltung, …2 5 Umsetzung von investiven Vorhaben der integrierten l ndlichen Entwicklung gem GAK Rahmenplan Teil II E 2 6 Von der F rderung sind ausgeschlossen 2 6 1 Erwerb von Immobilien, 2 6 2 Bau und Erschlie ungsvorhaben in Neubau , Gewerbe und Industriegebieten, au er Bauvorhaben von Zuwendungsempf ngern nach Nummer D 2 1 1,Der Vorhabentr ger VVWA entscheidet ber die beabsichtigte Finanzierung mit ELER Land Mitteln oder mit GAK Land Mitteln Vorhaben nach den Nummern 2 1 3 Monitoring und 2 2 3 Wasserr ckhalt werdengew hrleistet Dazu sollte der GAK Rahmenplan unter Punkt „1 6 3 Kumulierbarkeit“ um folgenden Satz erg nzt werden „Vorhaben, die nach dem Erneuerbare Energien Gesetz gef rdert werden, sind bei Biogasanlagen f r den Anlagenteil abgedeckter G lle und G rrestelager nach dem AFP f rderf hig “ 4GAK Rahmenplan des Bundes anzupassen und in diesem Fall die Kofinanzierung durch den Bund zu nutzen Alternativ k nnen die L nder die F rderma nah men ohne Anpassung an den GAK Rahmenplans anbieten, bekommen dann jedoch keine Kofinanzierung durch den Bund sondern nur durch die EU Details bei NIEBERG et al 2010
122 |
57 |
167 |
161 |
39